Standpunkt der EVP zu den Abstimmungen und zur Wahl vom 27.11.22

Zwei Ja und eine Stimm­frei­gabe

Die EVP Romanshorn-Salmsach begrüsst das Pro­jekt der Neu­ge­stal­tung des Bahn­hof­plat­zes Romans­horn, denn die vor rela­tiv weni­gen Jah­ren erfolgte Umge­stal­tung bewährte sich zu wenig und muss im Nach­hin­ein als Schnell­schuss bezeich­net wer­den. Damit sich das nicht wie­der­holt, for­dert die EVP den Stadt­rat auf, ein Ver­kehrs­kon­zept für die nähere Umge­bung des Bahn­hof­plat­zes zu erar­bei­ten und die­ses Kon­zept in die Pla­nung der Neu­ge­stal­tung des Bahn­hof­plat­zes zu inte­grie­ren. Das in der Abstim­mungs­bot­schaft beschrie­bene Ver­kehrs­re­gime über­zeugt die EVP nicht, denn es ist ins­be­son­dere der moto­ri­sierte Durch­gangs­ver­kehr, wel­cher die Fuss­gän­ger und Velo­fah­rer stört und wenig «Bahnhof-Atmosphäre» auf­kom­men lässt. Dem Kre­dit von Fr. 2,1 Mio. stimmt die EVP zu.

Bei der kan­to­na­len Abstim­mung geht es um den Kre­dit von 16,3 Mio Fran­ken für den Erwei­te­rungs­bau der Kan­tons­schule Frau­en­feld. Die EVP will das lang­jäh­rige Pro­vi­so­rium mit meh­re­ren Bara­cken end­lich been­den und ist über­zeugt von der Qua­li­tät und Wirt­schaft­lich­keit des sorg­fäl­tig geplan­ten Neu­baus. Die EVP Romanshorn-Salmsach emp­fiehlt ein ein­stim­mi­ges Ja, gleich wie die kan­to­nale EVP-Parteiversammlung.

Zur Ersatz­wahl eines Berufs­rich­ters für das Bezirks­ge­richt Arbon beschloss die EVP Stimm­frei­gabe. Die Mit­glie­der erach­ten sowohl Pas­cal Sty­ger als auch Renato Fors­ter als geeig­net für das Amt.

 

Regula Streck­ei­sen, Prä­si­den­tin EVP Romanshorn-Salmsach